Alle Beiträge von Wolfgang

Zufriedenstellende Vorrunde

Nachdem die Mannschaften des TTV Kappelrodeck (TTVK) die Vorrundenspiele abgeschlossen haben, können die Aktiven des TTVK zufrieden auf die Halbzeitbilanz blicken. Die erste Herrenmannschaft hatte in der Vorrunde ihre Anlaufprobleme und konnte erst im vierten Saisonspiel den ersten Punktgewinn für sich verbuchen. Am Ende kamen zu diesem Unentschieden noch zwei Siege hinzu. Der Klassenerhalt in der Bezirksliga liegt im Bereich des Möglichen, aber der Abstiegskampf wird bis zu den letzten Saisonspielen spannend bleiben. Die zweite Herrenmannschaft steht mit einem ausgeglichenen Punktekonto im Mittelfeld der Kreisklasse B. Aufgrund von Personalproblemen musste man in der Vorrunde zwei Spiele kampflos abgeben. Bei der dritten Herrenmannschaft des TTVK lief die Vorrunde gut, das Team um Routinier Manfred Vogel musste in den acht Spielen der Vorrunde nur zwei Niederlagen einstecken und liegt in der Kreisliga E noch auf Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen. Eine Überraschung der Vorrunde ist mit Sicherheit die vierte Herrenmannschaft. Zum Ende der Vorrunde steht die Mannschaft um Kapitän Michael Lamm auf dem zweiten Tabellenplatz der mit dem Aufstieg in die Kreisklasse G verbunden wäre. Da die vorderen vier Mannschaften eng beieinander liegen, wird hier eine spannende Rückrunde erwartet.

Eine weitere Überraschung ist die U19 des TTVK. In der Bezirksliga haben die Kappler Nachwuchsspieler bislang kein Spiel verloren und stehen nach dem Ende der Vorrunde auf dem ersten Tabellenplatz. Eine überragende Vorrunde hat hier Adrian Decker gespielt. In seinen 18 Einzelpartien musste er nur eine Niederlage hinnehmen und ist somit auch bislang der erfolgreichste Spieler der gesamten Bezirksliga. Die Jüngsten des TTVK spielen inzwischen in der Bezirksliga der U15 und stehen dort mit einem ausgeglichenen Punktekonto auf einem Mittelfeldplatz.

Erfolgreiches Wochenende für den TTVK

Bei den zurückliegenden Spielen konnten die einzelnen Mannschaften des TTV Kappelrodeck sehr gute Ergebnisse erzielen. So konnte die erste Herrenmannschaft die ersten Punktgewinne in der Bezirksliga feiern. Gegen den TV Lichtental hatte man kurz vor Schluss noch den Sieg vor Augen, doch nach einer Niederlage im Schlussdoppel musste man sich mit einem Unentschieden begnügen. Beim Derby in Sasbachried konnte nach einem anfänglichen Rückstand mit einer Serie von sechs Siegen die Partie gedreht werden. Beim 9:5-Erfolg konnten Danny Müller, Jochen Künstel und Lukas Fallert jeweils beide Einzel für sich entscheiden.
Die zweite Herrenmannschaft konnte mit dem 6:4-Erfolg in Bühl schon den dritten Sieg in Serie feiern und hat sich dadurch einen vorderen Tabellenplatz erspielt. Die dritte Herrenmannschaft erkämpfte sich zunächst in Rastatt
ein Unentschieden und musste im nachfolgenden Spiel in Muggensturm eine 3:7-Niederlage hinnehmen. Routinier Manfred Vogel musste hier bei seinen beiden Siegen jeweils über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen und sechs der zehn Sätze wurden erst in der Verlängerung entschieden.
Die vierte Herrenmannschaft ließ ihrem 10:0-Kantersieg gegen Forbach gleich noch einen klaren 8:2-Erfolg gegen Muckenschopf folgen und steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Auch nach dem 5:5- Unentschieden in Bühlertal ist die U19 immer noch ohne Niederlage und führt die Tabelle in der Bezirksliga an.