Unsere Dritte konnte im letzten Saisonspiel eine Überraschung landen. Durch den 9:6-Erfolg gegen Durmersheim und die zeitgleiche Niederlage des bisherigen Tabellenzweiten aus Ötigheim schafften die Spielerinnen und Spieler unserer Dritten am letzten Spieltag noch den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz und steigen dadurch in die Kreisklasse B auf.
Weitere Ergebnisse
Herren I:
Das Team musste auch im letzten Saisonspiel in Weitenung eine Niederlage einstecken und steigt aus der Bezirksliga ab.
Die Herren II feierten im letzten Spiel der Saison nochmal einen 9:5-Erfolg gegen Muggensturm und konnten ihr Saisonziel, den Klas- senerhalt in der Kreisliga A, erreichen.
Die Damen erkämpften sich in einem ausgeglichenen Spiel gegen starke Gäste aus Furtwangen ein 7:7-Unentschieden. Zum Ende der Saison landeten sie damit auf einem guten Mittelfeldplatz.
Die U15 verlor gegen Bad Rotenfels mit 1:9. Ferdinand Basler war es vorbehalten, für die Kappler den Ehrenpunkt zu erspielen.
Jungen U19 werden Vizemeister in der Bezirksliga
Heute kam es in der Pfarrberghalle zum entscheidenden Match unserer Jugendmannschaft um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. Gegner ist Tabellenführer TTF Rastatt, der das Hinspiel in der Vorrunde mit 6:4 gewann und mit einem hauchdünnen Vorsprung mit einem Punkt antrat. Nur mit einem Sieg würde es für unsere Jungs zur Meisterschaft reichen.
Beide Mannschaften traten zu dritt an.
Der Start begann mit zwei Siegen verheißungsvoll:
Adrian Decker und Nico Lamm gewannen das Eingangsdoppel klar mit 3:0 Sätzen, ebenso startete Adrian in seinem ersten Einzel mit einem 3:0 Sieg über Dohms durch.
Nach diesem tollen Beginn folgten dann allerdings vier Niederlagen in Folge, es stand 2:4. Somit mussten nun die restlichen vier Matches gewonnen werden, um noch gewinnen zu können.
Sowohl Timo Fischer als auch Nico Lamm konnten die nächsten Einzel gewinnen und glichen zum 4:4 aus.
Timo Fischer konnte dann den ersten Satz gegen Rastatts Nr 1 Iven Dohm gewinnen, musste dann aber die Stärke seines Gegners anerkennen. Iven Dohm gewinnt 3:1, er ist der einzige Spieler, der alle drei Einzel gewinnen konnte, und zum Matchwinner werden konnte.
Dies wollte Adrian Decker jedoch nicht zulassen, er gewann das letzte Match der Begegnung klar mit 3:0.
Mit einem verdienten und hart umkämpften 5:5 Remis war natürlich erst einmal Enttäuschung angesagt, und man musste den Rastattern zum Sieg, zur Meisterschaft und zum Aufstieg gratulieren. Wenn man sich die Ergebnisse der gesamten Saison anschaut, muss man anerkennen, dass Rastatt den entscheidenden Tick besser war.
Wir sind trotzdem sehr stolz auf unsere Jugend, denn auch mit dem zweiten Platz erreichten sie ein hervorragendes Ergebnis.
Erste erreicht unentschieden gegen Gamshurst
Einen verdienten Punkt konnte unsere Erste am gestrigen Sonntagmorgen aus Gamshurst mitbringen. Nach den Eingangsdoppeln lagen wir mit 2:1 in Führung. Spannende Begegnungen folgten, es stand nach dem letzten Einzel 8:7 für den TTVK. Durch einen klaren Sieg des favorisierten Spitzendoppels aus Gamshurst stand es am Ende 8:8.
Leon Roser und Uwe Teichmann steuerten dabei mit jeweils zwei Einzel- und einem Doppelerfolg sechs Punkte bei.
Spielbericht
Tabelle und Spielplan
Dritte gewinnt 9:3 gegen Sasbachried
Unsere dritte Herrenmannschaft hatte am 04.03.23 den TUS Sasbachried zu Gast. Nach einem ausgeglichenen Start stand es 2:2. Leon Steimle, Adrian Decker und Philipp Huber ließen drei Siege folgen und brachten den TTVK mit 5:2 in Front. Die Gäste entschieden ein Einzel für sich und nach weiteren Punktgewinnen der Kappler stand das 9:3 für den TTVK fest.
Adrian Decker überzeugte erneut mit zwei Einzelerfolgen und einem Sieg im Doppel an der Seite von Manfred Vogel.
Spielbericht
Tabelle und Spielplan
8:2-Erfolg der Vierten gegen Muckenschopf V
Auch unsere vierte Herrenmannschaft feierte am 02.03.23 einen Sieg. Durch einen 8:2-Erfolg im Heimspiel gegen den TTV Muckenschopf V setzte sich das TTVK-Team um Kapitän Michael Lamm im vorderen Mittelfeld der Kreisklasse A fest.
Damen punkten in Unterzahl
Unsere Damenmannschaft bestritt am vergangenen Sonntag ein Heimspiel gegen den Abstiegskonkurrenten aus Friesenheim. Da die Spitzenspielerin Ursula Maier ausfiel, trat man in Unterzahl an. Mit einem 1:1 ging man aus den Eröffnungsdoppeln. In den ersten fünf Einzelpartien gewannen unsere Damen drei dieser fünf Partien im entscheidenden fünften Satz. Nachdem wir mit 5:3 die Führung übernahmen, zogen die Gäste zum Ende hin vorbei und es stand 6:5. Da aufgrund der Unterzahl feststand, dass das letzte Spiel der Begegnung an die Gäste gehen wird, mussten unsere Damen die nächsten beiden Partien gewinnen. Vanessa Bruder und Juana Maier entschieden beide Spiele für sich, am Ende stand ein 7:7-Unentschieden.
Adrian Decker Matchwinner gegen Iffezheim IV
In einem spannenden Match setzte sich unsere Zweite gegen TTC Iffezeim IV mit 9:6 durch. Matchwinner war Nachwuchstalent Adrian Decker mit zwei klaren Einzelsiegen und einem Doppelsieg.
In der Dritten (Kreisliga C) konnte Adrian (15) bereits erste Erfahrungen bei den Erwachsenen sammeln und hat dort eine Bilanz von 6:1.
Vierte holt Remis in Muggensturm
Damen holen nach Rückstand Remis
Am gestrigen Sonntag ging es für unsere Damen in der Pfarrberghalle gegen den Tabellenzweiten TTC Iffezheim, also ein erwartungsgemäß schweres Spiel.
So kam es dann auch. Wir lagen mit 3:7 zurück, beim nächsten verlorenen Punkt wäre das Spiel verloren.
Aber die TTVK-Damen drehten auf und gewannen alle verbliebenen Spiele. Alle freuen sich über den nicht gerade erwarteten Punkt.
Iffezheim rutschte durch den Punkt trotzdem auf den ersten Tabellenplatz, für uns könnte sich dieses Remis im Kampf um den Klassenerhalt noch als sehr hilfreich erweisen. Wir befinden uns momentan auf Platz 5, punktgleich mit Friesenheim, aber dem besseren Spieleverhältnis. Drei Heimspiele sind noch zu absolvieren, der Klassenerhalt sollte klappen. Tabelle und Ergebnisse hier.