Damen – Zusammenfassung zur Halbzeit

TTV Kappelrodeck – Damenmannschaft mehr als im Soll

Der TTV Kappelrodeck ging in unveränderter Aufstellung in die neue Badenliga Saison 2018/19. Mit der Aufstellung Ursel, Vanessa und Juana Maier sowie Astrid Seiler will man zumindest das letztjährige Ergebnis halten, nämlich das Erreichen des Relegationsplatzes.

Gleich im ersten Spiel, beim DJK Rüppurr, dem Aufsteiger aus der Verbandsliga, erreichte man ein 7:7 Unentschieden. 30:23 Sätze für den TTVK zeigten dass man klar im Vorteil war, aber zum Schluss mit der Punkteteilung zufrieden sein musste. Eine 1:8 Niederlage gab es beim Aufstiegsfavoriten TTF Rastatt. Juana Maier sorgte für den Ehrenpunkt für Kappelrodeck. Auf verlorenem Posten stand man auch gegen den TTV Weinheim-West. Erst nach einem 0:6 Rückstand gelang dem TTV Kappelrodeck durch Ursel und Juana Maier zwei Punkte.

„Die haben uns heute regelrecht abgeschossen“ lautete das Resümee nach dem Spiel. Den ersten Saisonsieg feierte man dann aber gegen den TTF Stühlingen. Mit einem hart erkämpften 8:4 Heimsieg blieben die Punkte in Kappelrodeck. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, alle vier Spielerinnen konnten Punkte sammeln, sorgten für den ersten doppelten Punktgewinn. Eine 3:8 Niederlage im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TTV Ettlingen war nicht zu vermeiden. Man überraschte den Gegner hier mit zwei Doppelsiegen und durch einen Einzelsieg von Ursel Maier konnte man bis zum 3:3 mithalten, doch dann musste man die Klasse der Ettlinger doch anerkennen. Durch eine engagierte Leistung erreichte man gegen den favorisierten TV St.Georgen ein überraschendes 7:7 Unentschieden. Hier überzeugte Juana Maier mit allein 3 Einzelsiegen und einem gewonnen Doppel mit Vanessa Maier. Im Auswärtsspiel beim VSV Büchig musste man dann wieder eine 2:8 Niederlage einstecken. Hierbei unterlag man gleich in drei Spielen im fünften Satz und auch sonst waren es ganz knappe Ergebnisse die die Kappler ins hintertreffen brachten. Nach einem vermeintlich sicheren Vorsprung von 6:2 musste man sich beim TV Weisenbach noch mit einem 7:7 Unentschieden zufrieden geben.

Nach zwei Doppelerfolgen sowie zwei Einzelsiegen in der Spitzengruppe führte man schon mit 4:0 ehe Astrid Seiler unterlag aber Juana Maier sogar auf 5:1 erhöhte. Nun kamen aber die Murgtälerinnen ins Spiel und drehten die Partie. So musste der TTVK nach einem abschließenden Fünf-Satz-Sieg von Vanessa Maier mit dem erreichten 7:7 Unentschieden zufrieden sein. In diesem Spiel gelang Vanessa Maier drei Einzelsiege sowie ein Doppelerfolg mit Juana Maier. Im letzten Spiel der Vorrunde gelang dem TTVK aber ein nicht eingeplanter Derby-Sieg beim TTV Gamshurst. Nachdem man im letzten Jahr zwei Niederlagen kassierte drehte man diesmal den Spieß mit einer engagierten Mannschaftsleistung um. Zwei überraschende Doppelerfolge durch Ursel Maier/Astrid Seiler und Vanessa/Juana Maier folgten zwei Fünf-Satz-Siege von Ursel und Vanessa Maier zum zwischenzeitlichen 4:0. Zwei Niederlagen konnten die Kappler aber nicht aufhalten. Mit drei Einzelsiegen, wenn auch immer knapp, sorgte der TTVK für einen 7:3 Vorsprung, bevor Ursel Maier mit einem Vier-Satz-Sieg die Überraschung perfekt machte.

Mit jetzt erreichten 7:11 Punkten in der Badenliga liegt man auf dem 7.Platz nur einen Punkt hinter dem TTV Gamshurst, aber einen Punkt vor dem DJK Rüppurr und vier Punkte vor dem TV Weisenbach. Mit einer solch geschlossenen Mannschaftsleistung wie in der Vorrunde, sollte auch in der Rückrunde das Ziel Klassenerhalt realisiert werden können.
Wir drücken die Daumen.

Toller Auswärtserfolg der Damen in Gamshurst

08.12.18 Tischtennis Damen BADENLIGA

TTV Gamshurst – TTV Kappelrodeck   3:8

Im mit viel Spannung erwarteten Derby zwischen den beiden Badenliga Mannschaften TTV Gamshurst und TTV Kappelrodeck konnten sich die Kappler Damen nach einem fulminanten Start letztlich dann auch durchsetzen und sich Luft im Abstiegskampf verschaffen.

Schon die beiden Eröffnungsdoppel zeigten auf, dass die Kappler einen unbedingten Siegeswillen hatten. Vanessa Maier/Juana Maier konnten nach einem 0:2 Satzrückstand gegen Allgeier/Strack das Spiel mit tollen Einlagen dann doch noch im fünften Satz das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Auch Ursula Maier/Astrid Seiler lagen zunächst gegen Seiler/El Bobbou mit 0:1 im Rückstand – rissen das Spiel dann aber an sich und gewannen deutlich in 3:1 Sätzen.

Auch in den Einzelspielen der Spitzengruppe ging es hauteng zu: Vanessa Maier lag mit 0:2 Sätzen gegen Allgeier im Hintertreffen – wurde dann aber immer stärker und gewann wieder im fünften Satz. Ursula Maier hatte gegen Strack zunächst einen guten Lauf – führte mit 2:0 Sätzen – musste dann den 2:2 Ausgleich hinnehmen, um im fünften Satz dann doch wieder entscheidend das Spiel zu ihren Gunsten nach Hause zu bringen – Kappelrodeck führte damit überraschend deutlich mit 4:0 Punkten.

Im Folgespiel musste sich Astrid Seiler gegen Seiler Natascha im ersten Satz unglücklich mit 15:17 in der Verlängerung geschlagen geben und kam danach auch nicht mehr richtig ins Spiel – Gamshurst verkürzte damit auf 1:4. Nach einer hauchdünnen Niederlage von Juana Maier gegen El Bobbou war Gamshurst plötzlich auf 2:4 heran – es kam wieder Spannung auf.

Doch an diesem Tag war die Kappler Spitzengruppe nicht zu halten. Ursula Maier gewann in 3:0 Sätzen gegen Allgeier – Vanessa Maier lag wieder mal mit 0:2 Sätzen hinten – kämpfte sich heran und konnte gegen Strack einen weiteren Punkt für das Kappler Punktekonto erkämpfen – Kappelrodeck führte nun wieder mit 6:2 Punkten.

Auch Juana Maier lies sich von Seiler nicht die Butter vom Brot nehmen und gewann ihrerseits in 3:1 Sätzen – der Sieg lag greifbar nahe. Astrid Seiler verlor ihr Spiel gegen El Bobbou, doch ein weiterer Sieg von Ursula Maier gegen Seiler brachte dann den letzten zum Sieg benötigten Punkt für die Kappelrodecker. Garant für diesen Sieg war die kämpferische und geschlossene Mannschaftsleistung der Kappelrodecker – auch wenn der Sieg sehr deutlich ausgefallen ist – das Satzverhältnis  von 24:20 zeigt auf, wie gleichwertig die beiden Mannschaften waren – herzlichen Glückwunsch für die `Kämpferinnen` aus Kappelrodeck

Herren 1 – Bezirksliga

08.12.18: Rastatter TTC – TTV Kappelrodeck   9:4

Aus diesem Spiel erhoffte sich der TTV Kappelrodeck die Chance auf einen Punktgewinn. Danny Müller/Klaus Rauber brachten den TTV Kappelrodeck mit einem 3:1 Erfolg auch prompt mit 1:0 in Führung. Recht unglücklich verlief das zweite Doppel zwischen Werner Huber/Rolf Müller gegen Kappenberger/Ehling-Weiss: nach jeweils drei knappsten Satzniederlagen ging dieses Spiel an den Gegner aus Rastatt. Auch das dritte Doppel zwischen Jochen Künstel/Uwe Teichmann endete mit einem Erfolg der Rastatter.

Rolf Müller zeigte im Einzel gegen Urbanek eine gute Leistung – verlor dann aber wieder im fünften Satz – Rastatt führte mit 3:1. Danny Müller konnte im Anschluss sein Einzel gegen Geier mit 3:1 Sätzen gewinnen und verkürzte auf 2:3.Auch in der Mittelgruppe konnte sich keine der beiden Mannschaften durchsetzen. Jochen Künstel kam nach klarer Niederlage gegen Kappenberger im ersten Satz zwar immer besser ins Spiel – zum Sieg sollte es jedoch nicht reichen. Werner Huber musste gegen Kolodziej Alles geben um letztlich im fünften Satz erfolgreich zu bleiben.

Auch in der Schlussgruppe teilte man sich redlich die Punkte. Klaus Rauber kam gegen Fütterer nicht ins Spiel und verlor deutlich in 0:3 Sätzen. Uwe Teichmann hatte gegen Ehling-Weiss einen guten Lauf und konnte zum 4:5 verkürzen. Eine äusserst unglückliche Niederlage musste Danny Müller gegen Urbanek hinnehmen. Mit 10:12 und 14:16 gingen die ersten beiden Sätze schon sehr knapp verloren – zum Sieg sollte es auch in diesem Duell nicht reichen. Ähnlich dramatisch musste auch Rolf Müller gegen Geier seinen Punkt abgeben – knapp im fünften Satz verloren – Rastatt führte mit 7:4 Punkten. Nachdem auch Werner Huber gegen Kappenberger eine Niederlage hinnehmen musste war die Vorentscheidung zugunsten Rastatt gefallen. Jochen Künstel zeigte gegen Kolodziej zwar ein ausgeglichenes Match – ein Sieg sollte ihm aber nicht gelingen. Auch wenn die Niederlage mit 9:4 Punkten sehr deutlich ausfiel – der Spielverlauf hätte ein besseres Resultat für die Kappler durchaus zulassen können. Damit befindet sich der TTV Kappelrodeck wieder mitten im Abstiegskampf – die Rückrunde verspricht damit viel Spannung – hoffen wir, dass die Bezirksliga erhalten werden kann.

01.12.18 Spvgg Ottenau III – TTV Kappelrodeck   9:0

Keinen guten Lauf hat derzeit die erste Herrenmannschaft des TTV Kappelrodeck – Im Spiel gegen Ottenau musste mit 3 Mann Ersatz angetreten werden, was das Spiel bei den leistungsstarken Ottenauer nicht einfacher machte. So lag der TTV Kappelrodeck nach den drei Startdoppeln bereits mit 0:3 Punkten zurück. Dabei konnten Danny Müller/Werner Huber gegen Gorjup/Schweyda zwar ein tolles Spiel zeigen – verloren aber in der Verlängerung im fünften Satz mit 14:12.

Auch in den Einzelpaarungen hatte Werner Huber gegen Gorjup ein ausgeglichenes Spiel gezeigt – verlor aber wiederum im fünften Satz und musste den Punkt der gegnerischen Mannschaft überlassen. Nach weiteren fünf Niederlagen in Folge endete das Spiel dann mit 0:9 Punkten.